Der Teegarten Namring liegt im Teesta-Valley, im Nordosten von Darjeeling und gehört zu den ältesten und größten Teegärten von Darjeeling. Auf Namring werden mit ca. 70% überwiegend klonale Pflanzen angebaut, wie das berühmte AV2 Cultivar (Ambari Vegetative 2), ca. 20% sind China-Teepflanzen und noch ca. 10% Assamica. Der Teegarten hat ein eigenes Wasserkraftwerk zur Stromerzeugung, eine Seilbahn für den Transport der erntefrischen Blätter zur Verarbeitung, Auch ein Krankenhaus und eine Grundschule befinden sich auf dem Anwesen. Ein Teil von Namring liegt als upper-Lage in Höhenlage um 1700 Meter. Die Spitzentees von Namring haben einen einzigartigen, blumig-floralem Darjeeling-Charakter.
Ein intensiv aromatischer Frühlingstee ist diese erstklassige 8. Extra-Produktion aus clonalen Pflanzen von dem Teegarten Namring. Das vorsichtig gerollte Blatt hat viele silberweiße Knospen. Die hellgelbe, ausgewogen blumige Tasse entfaltet eine reichhaltig florale Aromafülle mit süßlich-frischer Note.
Zubereitung: 12g bis 14g für 1 Liter weiches Wasser mit 90°C. Ziehzeit: 2 bis über 3 Minuten.
Anbauland:
|
Indien
|
Anbaugebiet:
|
Darjeeling / Himalaya
|
Teegarten:
|
Namring Tea Estate / upper-Lage
|
Erntezeit:
|
März. 2025 / 8. Extra-Produktion Ex8
|
Ernte:
|
Handauslese / clonal Musk
|
Verarbeitung:
|
ganzes Blatt
|
Teeart:
|
teilweise oxidiert "Oolong-ähnlich"
|
Lebensmittelunternehmer:
|
Manßhardt Teehandel, In der Gaß 5, 77736 Zell, Deutschland
|
die Auswahl der Verpackung:


http://